![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Projekte und ihre erfolgreiche Umsetzung |
||||||||||
Ziel: Kunden wiedergewinnen
|
||||||||||
|
||||||||||
Kündiger mit besonderem Angebot zurückholen
|
||||||||||
Ein bundesweit aktiver Verein mit sehr vielen Mitgliedern bekommt nicht nur Aufnahmeanträge, sondern auch regelmäßig Kundigungen. Diese werden zentral erfasst in der eigens dafür programmierten Mitgliederverwaltung. |
||||||||||
|
||||||||||
Ein regelmäßiger Datenaustausch zwischen Zentrale und Inhouse-Callcenter ist hierzu erforderlich. |
||||||||||
C-Kunden Reaktivierung
|
||||||||||
Ein weltweit tätiger Stahlhersteller hat im SAP-System tausende Kunden identifiziert, die bereits längere Zeit keine Aufträge mehr erteilt haben. |
||||||||||
|
||||||||||
Sämtliche Ergebnisse waren zurück ins SAP zu geben. Der Datenabgleich erfolgt über die eindeutige SAP-Kundennummer. |
||||||||||
Sanftes Telefoninkasso ausstehender Forderungen
|
||||||||||
Auftraggeber unseres Kunden sind große Wohnungsgesellschaften und Versicherungen. Aufgabe war es, an ausstehende Zahlungen durch telefonische Ansprache anstelle der bisher üblichen Mahnschreiben zu erinnern. |
||||||||||
|
||||||||||
Ergebnis: die Erfolgsquote hat alle Erwartungen übertroffen. Ein großer Teil der Schuldner hat direkt zumindest eine Teilschuld beglichen. Durch die automatische Wiedervorlage werden restliche Teilzahlungen zeitnah angesprochen, wenn diese nicht rechtzeitig eingegangen sind. Selbst bisher als uneinholbar geltende Forderungen wurden noch bezahlt. Die Investition in die Organisation Telefoninkasso anstelle der bisherigen postalischen Mahnung hat sich schnell amortisiert. |
||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |